Am 13. September fand in unserer Kirche ein wunderbares Konzert statt mit dem Titel „Singe Israel! Die schönsten israelischen Lieder“ statt.
Unsere historischen denkmalgeschützten Gebäude bedürfen kontinuierlich der Instandhaltung. So wurde unter dem Gemeindebüro ein morscher Balken ausgewechselt, der von Holzwürmern zerfressen war. Da die Fensterfront einsturzgefährdet war, musste umgehend gehandelt werden.
Gottesdienst im Bomann-Museum: Üblicherweise feiern wir seit vielen Jahrenam 2. Advent zusammen mit der Concordia-Gemeinde im Celler Bomann-Museum einen ökumenischen Gottesdienst anlässlich der aktuellen Weihnachtsausstellung. Da die Ehrenhalle im Museum infolge der vorgegebenen Abstandsregeln viel zu klein ist, fällt dieser Gottesdienst 2020 leider aus....
Im Jahr 1914 gab es in Deutschland schon 60.878 Automobile. Einige wenige dieser nicht gerade leisen „Benzin-Ungetüme“ ratterten auch durch die Straßen Celles. Damals war Autofahren noch das Privileg der Wohlhabenden; der normale Bürger ging auf Schusters Rappen, fuhr mit dem Fahrrad oder dem Pferdefuhrwerk. Auch im Bereich des gewerblichen Kraftverkehrs lösten die Kraftdroschken und Staßenbahnen nach und nach die Pferdedroschken in der Stadt an der Aller ab.
Sie gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten weltweit: die Hagia Sophia in Istanbul. Das prächtige Gebäude entstand vor langer Zeit als christliche Kirche, die ab 1453 als Moschee, dann ab 1935 als Museum genutzt wurde.
Der 24. Juli 2020 bedeutet das Ende einer Epoche. Durch einen administrativen Akt des türkischen Staatspräsidenten verliert die Hagia Sophia in Istanbul den Status eines Museums, den sie seit 1935 besaß, und wird zur Moschee gemacht.


